- politischer Häftling
- прил.
юр. заключённый, политический
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Politischer Häftling — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Politischer Gefangener — Kennzeichnung für politische KZ Häftlinge im Dritten Reich Ein politischer Gefangener, auch politischer Häftling, ist eine Person, die aufgrund politischer oder weltanschaulicher Gründe in Haft ist. Dies erstreckt sich nicht nur auf Personen, die … Deutsch Wikipedia
Häftling — Verurteilter; Sträfling; Gefängnisinsasse; Knacki (umgangssprachlich); Zuchthäusler; Strafgefangener; Gefangengenommener; Insasse; Knastbruder (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Häftling — Hạ̈ft·ling der; s, e; jemand, der in einem Gefängnis ist, weil er eine Straftat oder ein Verbrechen begangen hat ≈ Gefangene(r) <ein weiblicher, männlicher, politischer Häftling> || K : Häftlingskleidung, Häftlingsrevolte … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Häftling — Häftlinge in Camp X Ray in Guantánamo (2002) Gefangener in Sträflingskleidung und mit Fußketten (Tasmanien um 1900) Ein Gefangener ist eine Person, die ih … Deutsch Wikipedia
Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft — Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft ist eine vom Freistaat Sachsen errichtete Stiftung des öffentlichen Rechts, die mehrere Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer des… … Deutsch Wikipedia
Vereinigung der Opfer des Stalinismus — Die VOS e. V. (Vereinigung der Opfer des Stalinismus e. V. Gemeinschaft ehemaliger politischer Häftlinge) ist eine Organisation in Deutschland. Der Verband vertritt die die Interessen der Opfer politischer Verfolgung und von Gegnern der Diktatur… … Deutsch Wikipedia
Abzeichen in den Konzentrationslagern — Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Apellplatz im KZ Buchenwald Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern diente zur Gruppierung und Stigmatisierung der Gefangenen in den… … Deutsch Wikipedia
Häftlingsnummer — Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Apellplatz im KZ Buchenwald Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern diente zur Gruppierung und Stigmatisierung der Gefangenen in den… … Deutsch Wikipedia
KZ-Nummer — Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Apellplatz im KZ Buchenwald Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern diente zur Gruppierung und Stigmatisierung der Gefangenen in den… … Deutsch Wikipedia
Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern zur Zeit des Nationalsozialismus — Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Apellplatz im KZ Buchenwald Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern diente zur Gruppierung und Stigmatisierung der Gefangenen in den… … Deutsch Wikipedia